.jpg)
CPVC Stromleitungen sind ein wichtiges Material für den Kabelschutz in Hochtemperaturumgebungen, und ihre Bauqualität steht in direktem Zusammenhang mit dem sicheren und stabilen Betrieb des Stromnetzes. In Verbindung mit der technischen Praxis werden in diesem Beitrag die Schlüsseltechnologien für den Bau von CPVC-Stromleitungen in Hochtemperaturumgebungen anhand der drei Dimensionen Materialvorbehandlung, Installationsprozess und Dichtungsschutz erläutert.
1. Die wichtigsten Punkte der Bautechnik in Hochtemperaturumgebungen
1. Materialvorbehandlungsprozess
CPVC-Rohre müssen vor dem Betreten der Baustelle auf ihre Hochtemperaturleistung getestet werden, um sicherzustellen, dass die Vicat-Erweichungstemperatur 93 ° C und die Zugfestigkeit 60 MPa beträgt. Während der Sommerbauarbeiten sollte das Rohr an einem kühlen und belüfteten Ort gelagert werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, die dazu führt, dass die Temperatur des Rohrkörpers 40 ° C übersteigt. Der Schneidvorgang muss durchgeführt werden, wenn die Umgebungstemperatur unter 35 ° C liegt. Der Einschnitt wird mit einer speziellen Anfasvorrichtung behandelt, um sicherzustellen, dass der Rillenwinkel 305 und die Oberflächenrauhigkeit Ra6,3 μm beträgt.
2. Rillenaushub und Bodenbehandlung
Bei hohen Temperaturen sollte der Grabenaushub in Abschnitten gebaut werden, die Länge jedes Abschnitts sollte innerhalb von 50 Metern kontrolliert werden, und die Neigungsstütze sollte eingestellt werden, wenn die Aushubtiefe 2 Meter überschreitet. Die Bodenbehandlung wird mit abgestuftem Sand und Kies aufgefüllt, mit einem geschichteten Verdichtungsgrad von 93%, ein 200 mm dickes mittelgrobes Sandkissen wird verlegt, und ein flacher Vibrator wird verwendet, um fest zu schwingen. Der Oberflächenebenheitsfehler beträgt 5 mm / 2 m.
3. Rohrverlegeverfahren
Vor der Verlegung sollte das Rohr vorgewärmt werden, um die Temperatur des Rohrkörpers auf 25-30 ° C zu steuern. Bei der Installation im mechanischen Zugverfahren sollte die Zugkraft 15 kN betragen, und die Zuggeschwindigkeit sollte auf einer konstanten Geschwindigkeit von 0,8 m / min gehalten werden. An der Rohrleitungsschnittstelle wird eine elastische Pufferschicht angebracht, die mit einer Butylkautschukdichtung abgedichtet wird. Der Grenzflächenspalt wird auf 1.5-2 mm kontrolliert, und die Achsenabweichung beträgt 10 mm / 10 m.
Zweitens, der spezielle Projektplan für die Dichtungsbehandlung
1. Der Dichtungsprozess an der Buchsenschnittstelle
verwendet eine Verbunddichtungsstruktur aus "doppeltem Dichtungsring und elastischem Dichtungsmittel": Der erste Dichtungsring besteht aus EPDM-Gummi mit einer Shore-Härte von 705HA, und die Kompressionsmenge wird auf 35% -40% kontrolliert; der zweite Dichtungsring besteht aus wassergequollenem Gummi mit einem Expansionsverhältnis von 300%. Tragen Sie die hochtemperaturbeständige Dichtungsmasse gleichmäßig auf die Innenseite der Schnittstelle auf, und die Dicke der Gummischicht beträgt 1.2-1. 5mm, und die Trockenzeit der Oberfläche beträgt 30min.
2.
An der Verbindung zwischen dem gut funktionierenden Kabel und der Rohrleitung wird ein flexibles, wasserdichtes Gehäuse angebracht. Der Spalt zwischen dem Gehäuse und dem Rohr ist mit Polyurethanschaum gefüllt, und die Dichte beträgt 60kg / m ³. Die Außenseite der Brunnenwand ist mit einer 2mm dicken wasserdichten Polyharnstoffschicht mit einer Dehnung von 300% und einer Haftung von 5MPa bemalt. Der Brunnenkopf ist mit einer gusseisernen Schachtabdeckung und einem eingebauten Nitrilkautschuk-Wasserstoppring abgedichtet. Die Kompressionsmenge wird auf 25% 3% kontrolliert.
3. Spezielle Teilabdichtungsmaßnahmen
Nehmen Sie eine MPP-verstärkte Schutzrohrummantelung an, um den Straßenabschnitt zu überqueren. Das Gehäuse und das CPVC-Rohr sind mit feuerfester Steinwolle mit einer Dichte von 120 kg / m ³ gefüllt. Die beiden Enden sind mit feuerfestem Dichtungszement abgedichtet, und die Ausdehnungsrate beträgt 250%. Im Bereich mit hohem und niedrigem Unterschied wird eine wasserdichte Schulterplattform eingerichtet. C25-Beton wird gegossen. Die Steigung wird auf 5-8 kontrolliert. Die Oberfläche ist mit durchlässiger kristalliner wasserdichter Farbe gestrichen. Die Dicke des Trockenfilms beträgt 1,0 mm.
Drittens sollten während des Bauprozesses alle 200 Meter Qualitätskontrollpunkte festgelegt werden. Zu den Prüfpunkten gehören: Höhenabweichung der Rohrleitung von 10 mm, Achsenverschiebung von 30 mm / 100 m, Prüfdruck der Grenzflächenversiegelung von 0,6 MPa und Druckhaltung für 30 Minuten ohne Druckabfall. In Betriebszeiten mit hohen Temperaturen sollten 11: 00-15: 00 vermieden werden. Die Baustelle ist mit Zwangsbelüftungsgeräten ausgestattet. Der Außenbetrieb wird eingestellt, wenn die Umgebungstemperatur 38 ° C übersteigt.
Dieses System kann die Konstruktionsprobleme von CPVC-Stromleitungen in Hochtemperaturumgebungen durch eine wissenschaftliche Materialauswahl, eine ausgefeilte Konstruktionstechnologie und ein mehrfaches Dichtungsschutzsystem effektiv lösen. Nach der technischen Überprüfung kann das mit diesem System konstruierte Kabelschutzsystem garantiert 50 Jahre ohne Leckage unter 80 ℃ Umgebung sein. Der Isolationswiderstand beträgt 1000MΩ · km, was eine zuverlässige Garantie für den sicheren Betrieb der Energietechnik in extremen Umgebungen bietet. Der gesamte Bauprozess sollte die relevanten Standards des "Code for Design of Electric Power Engineering Cable Lines" GB50217 und der "Technical Specifications for Buried Polyethylene Drainage Pipeline Engineering" CJJ143 strikt umsetzen.
