.jpg)
MPP der grabenlosen Rohrkonstruktion ist bei der Verlegung von städtischen Stromleitungen aufgrund ihrer Vorteile wie geringe Oberflächeninterferenzen und hohe Baueffizienz weit verbreitet. Die Vermeidung von Pipelines und der Bau von Vortrieben sind die wichtigsten Elemente, um die Sicherheit und Qualität des Projekts zu gewährleisten, und es ist notwendig, die sichere Überquerung von unterirdischen Rohrleitungen durch wissenschaftliche Planung und präzisen Betrieb zu realisieren.
Vermeidung von Rohrleitungen: Voruntersuchung und Pfadoptimierung
Vermeidung von Rohrleitungen Die Prämisse ist, die unterirdische Umgebung vollständig zu erfassen. Vor dem Bau muss die gemeinsame Vermessungseinheit die Kombinationstechnologie von "geophysikalischer Erkundung + Bohren" anwenden: durch geologisches Radar, Pipeline-Detektor und andere Geräte, um die Richtung, die Tiefe und das Material bestehender unterirdischer Rohrleitungen (wie Wasserversorgungsrohre, Gasrohre, optische Kommunikationskabel) zu lokalisieren, und das Bohren zu kombinieren, um genaue geologische Daten zu erhalten und eine dreidimensionale Verteilungskarte unterirdischer Rohrleitungen zu erstellen. Die Bahnplanung sollte dem Prinzip der "Priorität des Sicherheitsabstands" folgen und eine horizontale lichte Entfernung von nicht weniger als dem 1,5-fachen Durchmesser der bestehenden Pipeline und eine vertikale lichte Entfernung von nicht weniger als 0,5 Metern einhalten; bei dichten Pipelinebereichen kann das Schema "obere Spannweite" oder "untere Durchdringung" verwendet werden - wenn die vorhandene Pipeline in einer geringen Tiefe eingegraben wird, wird die Auftriebstrajektorie (Steigung 15) entworfen, andernfalls sinkt sie und macht Umwege, um sicherzustellen, dass der lichte Abstand an der Kreuzung der Norm entspricht. Bei wichtigen Rohrleitungen, die nicht vermieden werden können, werden Schutzhüllen (wie CPVC-Rohre) oder künstliche Grabpfähle verwendet, um sie zu isolieren und Baustörungen zu vermeiden.
Vortriebskonstruktion: Führungssteuerung und dynamische Anpassung
Der Vortriebsprozess muss auf "präzise Führung und stabile Weiterentwicklung" ausgerichtet sein. Bei der Auswahl der Ausrüstung wird eine horizontale Richtbohranlage entsprechend dem Rohrdurchmesser (üblicherweise verwendet φ 200-φ 630mm) und den geologischen Bedingungen (Ton, Sand, Gestein) ausgewählt, und ein Führungsinstrument (Präzision 20mm / 30m) wird verwendet, um die Bohrertrajektorie in Echtzeit zu überwachen. Vor dem Bau muss eine Führungsreferenzlinie auf dem Boden verlegt werden, die Entwurfstrajektorienparameter (Neigung, Krümmungsradius) werden eingegeben, und die Positionsdaten werden über die in den Führungsbohrer eingebaute Sonde an die Konsole übertragen. Wenn die Abweichung 50 mm überschreitet, wird der Bohrwinkel rechtzeitig angepasst.
Der Schlammwandschutz ist eine wichtige Hilfsmaßnahme für den Vortriebsbau. Bei Sand- und Kieselformationen wird Bentonitschlamm (Viskosität 30-50s) verwendet, um einen Wandschutzfilm zu bilden, der das Risiko des Einsturzes der Lochwand verringert; Tonformationen können die Viskosität des Schlamms angemessen reduzieren und den Widerstand verringern. Während des Vortriebs muss die Widerstandskraft (80% der Streckgrenze des Rohres) kontrolliert werden, und es wird der abgestufte Vortriebsmodus gewählt: Die Anfangsphase (erste 50 m) ist ein Vortrieb mit niedriger Geschwindigkeit (1-2 m / min), und die Geschwindigkeit wird allmählich erhöht, nachdem die Flugbahn stabil ist, um Risse im Rohr aufgrund ungleichmäßiger Kraft zu vermeiden.
Dynamische Überwachung und Notfallunterstützung
Um mit der Unsicherheit beim Bau fertig zu werden, muss ein duales Überwachungssystem "Boden + Untergrund" eingerichtet werden: Der Boden ist mit Setzungsbeobachtungspunkten (Abstand 5-10 m) ausgestattet, um die Oberflächensetzung zu überwachen (Warnwert 30 mm); der Untergrund ist mit verteilten Glasfasersensoren ausgestattet, um die Verschiebungs- und Spannungsänderungen bestehender Rohrleitungen in Echtzeit zu überwachen. Wenn festgestellt wird, dass die Pipelineabweichung 10 mm überschreitet oder die Setzung zu schnell ist, starten Sie sofort den Notfallplan: Stoppen Sie das Vortrieb, passen Sie das Schlammverhältnis an und verwenden Sie gegebenenfalls Injektionsbewehrung (Zement-Wasser-Glas-Doppelflüssigkeitsschlamm), um die Formation zu stabilisieren.
Darüber hinaus muss der gesamte Bauprozess einen guten Sicherheitsschutz bieten: Einrichtung von Warnbereichen zur Isolierung der Baustelle, Ausrüstung für die Notreparatur unterirdischer Rohrleitungen (z. B. Steckdosen, Ersatzrohre) und Einrichtung eines Verbindungsmechanismus mit den Eigentümereinheiten der Rohrleitungen, um eine schnelle Reaktion auf Notfälle zu gewährleisten. Durch die oben genannten Maßnahmen können die sichere Vermeidung und das präzise Vorbohren von Rohrleitungen beim Bau von grabenlosen Rohren von MPP-Stromleitungen effektiv realisiert werden, was eine zuverlässige technische Unterstützung für städtische Energieinfrastrukturgebäude bietet.
