PPR-Rohrheizungsbauplan: Hochtemperaturanpassung und Rohrbefestigung

2025-08-18


mit der Verbesserung der Haltbarkeit der Rohre und der Sicherheitsanforderungen für Heizungssysteme zu Hause sind PPR-Rohre aufgrund ihrer starken Hitzebeständigkeit und hohen Kostenleistung zu einer beliebten Wahl für Heizungsrohre zu Hause geworden. Das Heizungssystem arbeitet jedoch seit langem bei hohen Temperaturen (normalerweise 60-80 ° C), und die Fähigkeit der PPR-Rohre, sich an hohe Temperaturen anzupassen, und die Stabilität der Rohrbefestigung wirken sich direkt auf die Lebensdauer des Systems aus. In diesem Artikel wird der Bauplan für PPR-Rohrheizungen anhand der beiden Kerndimensionen Hochtemperaturanpassungstechnologie und Rohrbefestigungsmethode im Detail erläutert.

1. Hochtemperaturanpassung von PPR-Rohren: Der gesamte Prozess vom Rohr bis zum Anschluss

Hochtemperaturanpassung ist die Grundlage für den sicheren Betrieb von PPR-Rohren in Heizungsanlagen.

1. Hochtemperatur-PPR-Rohr Auswahl

Heizsystem muss PPR-Rohr mit Temperaturbeständigkeit Grad 95 ° C (wie S5 Grad, S4 Grad) zu wählen, muss die Dicke der Rohrwand nach dem Heizdruck (in der Regel 0.3-0 MPa) abgestimmt werden, ist es empfehlenswert, dass das Hauptrohr wählen DN25 und oben Spezifikationen, Abzweigrohr mit DN20, um Wasserfluss und Wärmeableitung Effizienz zu gewährleisten. Überprüfen Sie beim Kauf das Rohrlogo und bestätigen Sie die Worte "für heißes und kaltes Wasser" oder "speziell für die Heizung", um den Missbrauch von PPR-Rohr mit normaler Temperatur zu vermeiden, was zu späteren Verformungen und Leckagen führt.

2. Heißschmelzverbindung: Temperaturregelung und Schnittstellenqualität

Die Verbindungsqualität des PPR-Rohrs wirkt sich direkt auf die Hochtemperaturabdichtung aus. Die Temperatur der Heißschmelzmaschine muss auf 26010 ° C eingestellt werden. Die Heizzeit wird entsprechend den Rohrspezifikationen eingestellt (dn20-Rohr wird 5 Sekunden lang erhitzt, dn25-Rohr wird 7 Sekunden lang erhitzt). Halten Sie nach dem Einführen einen stabilen Druck für 3-5 Sekunden aufrecht, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle frei von Blasen und Schräglagen ist. Nach dem Anschluss muss es natürlich gekühlt werden. Zwangskühlung oder sofortige Krafteinwirkung sind verboten, um eine Versprödung der Schnittstelle zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit: Die gleiche Schnittstelle kann bis zu 2 Mal heiß geschmolzen werden. Mehrere heiße Schmelzen führen dazu, dass das Rohr schrumpft und den Wasserfluss beeinträchtigt.

3. Systembelastungsprüfung

Nach Abschluss des Rohranschlusses ist ein Drucktest erforderlich: Schalten Sie die Heizungsanlage aus, füllen Sie das Rohr mit Wasser, um die Luft abzulassen, erhöhen Sie den Druck langsam auf 0.8-1 MPa (das 1,5-fache des Arbeitsdrucks), halten Sie den Druck 30 Minuten lang, und der Druckabfall von 0,05MPa ist qualifiziert, um sicherzustellen, dass beim Betrieb bei hohen Temperaturen keine Leckagegefahr besteht.

Zweitens, PPR-Rohrbefestigung: Die Stabilitätsfähigkeiten von oberflächenmontierten und verdeckten Rohren

Eine unsachgemäße Befestigung der Rohre kann leicht zu einer Verschiebung der Rohrleitung, zu abnormalen Geräuschen oder sogar zu einem Bruch bei hohen Temperaturen führen. Es ist notwendig, einen wissenschaftlichen Befestigungsplan entsprechend der oberflächenmontierten / verdeckten Szene zu wählen.

1. Auswahl der Rohrkarten und Einstellung der Abstände

Die Rohrkarte ist die Kernkomponente von festen Rohren. Das Heizsystem muss Hochtemperatur- und tragende Metallrohrkarten (wie verzinkte Stahlkarten oder Kupferkarten) wählen, um eine Hochtemperaturverformung von Kunststoffkarten zu vermeiden. Feste Abstände sollten strikt den Spezifikationen entsprechen: horizontaler Rohrabstand dn20 beträgt 0,6 Meter, dn25-Rohrabstand 0,8 Meter; vertikaler Rohrabstand beträgt 1,0 Meter, und 1 Rohrkarte sollte vor und nach der Drehung innerhalb von 30 cm eingestellt werden, um ein Durchhängen des Rohrs aufgrund der Schwerkraft zu verhindern. Es wird empfohlen, Rohrschellen mit Isolierschicht für verdeckte Rohrleitungen zu verwenden, um den Wärmeverlust zu verringern und gleichzeitig Reibung zwischen Rohrleitungen und Wänden zu vermeiden.

2. Spezielle Positionsbefestigungsbehandlung

- Drehen: Verwenden Sie "L-förmige" oder "T-förmige" Rohrschellen, mit diagonalen Klammern befestigt, um die Drehmomentbeständigkeit zu verbessern;

- Wand / Boden: muss Gehäuse (1-2 größer als die Rohrleitung) installieren, beide Enden des Gehäuses sind mit Dichtmittel gefüllt, um einen starren Kontakt zwischen der Rohrleitung und der Wand zu verhindern;

- Rohr in der Decke: Verwenden Sie den Aufhänger zur Befestigung, der Aufhängerabstand ist 20% kürzer als die Oberflächeninstallation, und fügen Sie Anti-Fall-Token unter der Rohrleitung hinzu, um mit Deckenvibrationen fertig zu werden.

3. Expansionskompensation: Um mit einer Hochtemperaturverschiebung umzugehen, erzeugt

PPR-Rohr eine lineare Ausdehnung (etwa 0,1 mm / ℃ pro Meter) bei einer Temperaturdifferenz von 60-80 ° C. Expansionsverbindungen oder natürliche Kompensationsbiegungen (wie "Ω-Typ" -Biegungen) müssen in ger Der Ausgleichsbetrag wird entsprechend der Länge der Rohrleitung berechnet (12 mm Ausgleichsraum muss für 10 Meter gerade Rohre reserviert werden), um Risse in der Rohrleitung aufgrund von Dehnungsspannungen zu vermeiden.

3. Abnahme nach dem Bau: Details bestimmen die Lebensdauer des Systems

Bei der Abnahme sind wichtige Prüfungen erforderlich: ① Ob die Rohrkarte fest ist und der Schraubenschlüssel nicht locker ist; ② ob es Wasserflecken oder Verfärbungen an der Schnittstelle gibt (Leckagen bei hohen Temperaturen führen dazu, dass das Rohr seine Farbe ändert); ③ ob die Rohrleitung horizontal und vertikal ist, ohne sich offensichtlich zu verbiegen; ④ ob die Ausgleichsmaßnahmen für die Ausdehnung vorhanden sind. In der Anfangsphase des Betriebs müssen 2-3 Heizzyklen eingehalten werden. Bei abnormalen Geräuschen oder lokaler Überhitzung ist es notwendig, die feste Position anzupassen oder die Rohrkarte rechtzeitig hinzuzufügen.

PPR-Rohrheizungskonstruktion, Hochtemperaturanpassung ist "Futter" und Rohrbefestigung ist "Gesicht". Beides ist unverzichtbar. Durch wissenschaftliche Auswahl, standardisierte Verbindung und präzise Befestigung kann sichergestellt werden, dass PPR-Rohre auch in langfristigen Hochtemperaturumgebungen sicher betrieben werden und einen dauerhaften Schutz für Heimheizungssysteme bieten. Während des Baus wird empfohlen, mit einem zertifizierten Klempner zu arbeiten, um zu vermeiden, dass die Lebensdauer des Systems durch Auslassungen im Detail beeinträchtigt wird. SEO Schlüsselwörter: PPR-Rohr Heim-Heizung Bau, PPR-Rohr hohe Temperatur Anpassung, PPR-Rohr Befestigung Methode, Heim-Heizung PPR-Rohr-Installation, PPR-Rohr Hotmelt-Verbindung Fähigkeiten

1, PPR-Rohr hohe Temperatur Anpassung: aus dem Rohr an den Anschluss des gesamten Prozesses Kontrolle

hohe Temperatur Anpassung ist die Grundlage für den sicheren Betrieb von PPR-Rohr in der Heizung, von der Rohrauswahl, Hotmelt-Verbindung zu Stress-Test Schicht für Schicht zu überprüfen.

1. Hochtemperatur-PPR-Rohr Auswahl

Heizsystem muss Temperaturklasse 95 ℃ PPR-Rohr (wie S5, S4), die Dicke der Rohrwand nach dem Heizdruck (im Allgemeinen 0.3-0 MPa) entsprechen, wird empfohlen, dass das Hauptrohr mit DN25 und oben Spezifikationen, Rohr mit DN20, um sicherzustellen, Wasserfluss und Wärmeableitung Effizienz. Beim Kauf müssen Sie das Rohrlogo überprüfen und die Worte "für heißes und kaltes Wasser" oder "speziell zum Heizen" bestätigen, um einen Missbrauch des PPR-Rohrs mit normaler Temperatur zu vermeiden, der zu einer späteren Verformung und Leckage führt.

2. Heißschmelzverbindung: Kontrolle der Temperatur und Schnittstellenqualität

Die Verbindungsqualität des PPR-Rohrs wirkt sich direkt auf die Hochtemperaturversiegelung aus. Die Temperatur der Schmelzmaschine muss auf 26010 ° C eingestellt werden. Die Heizzeit wird entsprechend den Rohrspezifikationen angepasst (dn20-Rohr wird 5 Sekunden lang erhitzt, dn25-Rohr wird 7 Sekunden lang erhitzt). Halten Sie nach dem Einsetzen einen stabilen Druck für 3-5 Sekunden aufrecht, um sicherzustellen, dass die Schnittstelle frei von Blasen und Schräglagen ist. Nach dem Anschluss muss sie natürlich gekühlt werden. Zwangskühlung oder sofortige Krafteinwirkung ist verboten, um eine Versprödung der Schnittstelle zu vermeiden. Besondere Aufmerksamkeit: Die gleiche Schnittstelle kann bis zu 2 Mal heiß geschmolzen werden. Mehrere heiße Schmelzen führen dazu, dass das Rohr schrumpft und den Wasserfluss beeinträchtigt.

3. Systembelastungstest

Nach Abschluss des Rohrleitungsanschlusses muss der Drucktest durchgeführt werden: Schalten Sie die Heizungsanlage aus, füllen Sie die Rohrleitung mit Wasser, um die Luft abzulassen, erhöhen Sie langsam den Druck auf 0.8-1 MPa (das 1,5-fache des Arbeitsdrucks), halten Sie den Druck 30 Minuten lang, der Druckabfall von 0,05MPa ist qualifiziert, um sicherzustellen, dass beim Betrieb bei hohen Temperaturen keine Leckagegefahr besteht.

Zweitens, PPR-Rohrbefestigung: Stabilitätsfähigkeiten bei der Oberflächeninstallation und der verdeckten Installation

Eine unsachgemäße Rohrbefestigung kann leicht zu einer Verschiebung der Rohrleitung, einem anormalen Geräusch oder sogar einem Bruch bei hohen Temperaturen führen, und das wissenschaftliche Befestigungsschema sollte entsprechend der Szene der Oberflächeninstallation / verdeckten Installation ausgewählt werden.

1. Auswahl der Rohrkarte und Einstellung der Abstände

Die Rohrkarte ist die Kernkomponente der festen Rohrleitung. Das Heizsystem muss eine hochtemperaturbeständige und tragende Metallrohrkarte (z. B. eine verzinkte Stahlkarte oder eine Kupferkarte) wählen, um eine Verformung der Kunststoffkarte bei hohen Temperaturen zu vermeiden. Feste Abstände sollten strikt den Spezifikationen folgen: horizontale Rohrleitung DN20 Rohrkartenabstand 0,6 Meter, DN25 Rohr 0,8 Meter; vertikaler Rohrabstand 1,0 Meter, vor und nach der Drehung 30 cm müssen jeweils eine Rohrkarte eingestellt werden, um ein Durchhängen der Rohrleitung durch Schwerkraft zu verhindern. Es wird empfohlen, Rohrkarten mit Isolierschicht für verdeckte Rohrleitungen zu verwenden, um Wärmeverluste zu reduzieren und Reibung zwischen Rohrleitungen und Wänden zu vermeiden.

2. Spezielle Positionsbefestigungsbehandlung

- Drehen: Verwenden Sie "L-Typ" oder "T-Typ" Rohrkarte, mit diagonaler Klammerbefestigung, verbessern Sie die Anti-Drehmoment-Fähigkeit;

- durch die Wand / durch den Boden: müssen Gehäuse (1-2 größer als das Rohr) zu installieren, sind beide Enden des Gehäuses mit Dichtmittel gefüllt, um starren Kontakt zwischen dem Rohr und der Wand zu verhindern;

- Rohr in der Decke: Verwenden Sie den Aufhänger zu befestigen, ist der Aufhänger Abstand 20% kürzer als die Oberfläche, und die Anti-Fall-Karte ist unter dem Rohr hinzugefügt, um mit der Decke Vibration zu behandeln.

3. Expansion Kompensation: mit hoher Temperatur Verschiebung

PPR Rohr wird lineare Expansion (etwa 0,1mm / ℃ pro Meter) bei einem Temperaturunterschied von 60-80 ° C produzieren. Dehnungsfugen oder natürliche Kompensationsbiegungen (z. B. "Ω-Typ" -Biegungen) müssen in geraden Langstrecken-Rohrabschnitten eingebaut werden. Der Kompensationsbetrag wird entsprechend der Länge der Rohrleitung berechnet (12 mm Kompensationsraum muss für 10 Meter gerade Rohre reserviert werden), um Risse in der Rohrleitung aufgrund von Dehnungsspannungen zu vermeiden.

3. Abnahme nach dem Bau: Details bestimmen die Lebensdauer des Systems

Bei der Abnahme sind wichtige Kontrollen erforderlich: ① Ob die Rohrkarte fest ist und der Schraubenschlüssel nicht locker ist; ② Ob es Wasserflecken oder Verfärbungen an der Schnittstelle gibt (Leckagen bei hohen Temperaturen führen zu einer Farbveränderung des Rohrs); ③ Ob die Rohrleitung horizontal und vertikal ist, ohne sich offensichtlich zu verbiegen; ④ Ob die Kompensationsmaßnahmen vorhanden sind. In der Anfangsphase des Betriebs ist es notwendig, 2-3 Heizzyklen zu beobachten. Bei abnormalen Geräuschen oder lokaler Überhitzung ist es notwendig, die feste Position anzupassen oder die Rohrkarte rechtzeitig zu erhöhen.

PPR-Rohr-Heimheizungskonstruktion, Hochtemperaturanpassung ist "Futter" und Rohrfixierung ist "Gesicht". Beides ist unverzichtbar. Durch wissenschaftliche Auswahl, standardisierte Verbindung und präzise Befestigung können PPR-Rohre sichergestellt werden, um in langfristigen Umgebungen mit hohen Temperaturen sicher zu arbeiten und einen dauerhaften Schutz für Heimheizungssysteme zu bieten. Es wird empfohlen, während des Baus von einem zertifizierten Klempner zu arbeiten, um die Lebensdauer des Systems aufgrund von Auslassungen im Detail zu vermeiden.

We use cookie to improve your online experience. By continuing to browse this website, you agree to our use of cookie.

Cookies

Please read our Terms and Conditions and this Policy before accessing or using our Services. If you cannot agree with this Policy or the Terms and Conditions, please do not access or use our Services. If you are located in a jurisdiction outside the European Economic Area, by using our Services, you accept the Terms and Conditions and accept our privacy practices described in this Policy.
We may modify this Policy at any time, without prior notice, and changes may apply to any Personal Information we already hold about you, as well as any new Personal Information collected after the Policy is modified. If we make changes, we will notify you by revising the date at the top of this Policy. We will provide you with advanced notice if we make any material changes to how we collect, use or disclose your Personal Information that impact your rights under this Policy. If you are located in a jurisdiction other than the European Economic Area, the United Kingdom or Switzerland (collectively “European Countries”), your continued access or use of our Services after receiving the notice of changes, constitutes your acknowledgement that you accept the updated Policy. In addition, we may provide you with real time disclosures or additional information about the Personal Information handling practices of specific parts of our Services. Such notices may supplement this Policy or provide you with additional choices about how we process your Personal Information.


Cookies

Cookies are small text files stored on your device when you access most Websites on the internet or open certain emails. Among other things, Cookies allow a Website to recognize your device and remember if you've been to the Website before. Examples of information collected by Cookies include your browser type and the address of the Website from which you arrived at our Website as well as IP address and clickstream behavior (that is the pages you view and the links you click).We use the term cookie to refer to Cookies and technologies that perform a similar function to Cookies (e.g., tags, pixels, web beacons, etc.). Cookies can be read by the originating Website on each subsequent visit and by any other Website that recognizes the cookie. The Website uses Cookies in order to make the Website easier to use, to support a better user experience, including the provision of information and functionality to you, as well as to provide us with information about how the Website is used so that we can make sure it is as up to date, relevant, and error free as we can. Cookies on the Website We use Cookies to personalize your experience when you visit the Site, uniquely identify your computer for security purposes, and enable us and our third-party service providers to serve ads on our behalf across the internet.

We classify Cookies in the following categories:
 ●  Strictly Necessary Cookies
 ●  Performance Cookies
 ●  Functional Cookies
 ●  Targeting Cookies


Cookie List
A cookie is a small piece of data (text file) that a website – when visited by a user – asks your browser to store on your device in order to remember information about you, such as your language preference or login information. Those cookies are set by us and called first-party cookies. We also use third-party cookies – which are cookies from a domain different than the domain of the website you are visiting – for our advertising and marketing efforts. More specifically, we use cookies and other tracking technologies for the following purposes:

Strictly Necessary Cookies
These cookies are necessary for the website to function and cannot be switched off in our systems. They are usually only set in response to actions made by you which amount to a request for services, such as setting your privacy preferences, logging in or filling in forms. You can set your browser to block or alert you about these cookies, but some parts of the site will not then work. These cookies do not store any personally identifiable information.

Functional Cookies
These cookies enable the website to provide enhanced functionality and personalisation. They may be set by us or by third party providers whose services we have added to our pages. If you do not allow these cookies then some or all of these services may not function properly.

Performance Cookies
These cookies allow us to count visits and traffic sources so we can measure and improve the performance of our site. They help us to know which pages are the most and least popular and see how visitors move around the site. All information these cookies collect is aggregated and therefore anonymous. If you do not allow these cookies we will not know when you have visited our site, and will not be able to monitor its performance.

Targeting Cookies
These cookies may be set through our site by our advertising partners. They may be used by those companies to build a profile of your interests and show you relevant adverts on other sites. They do not store directly personal information, but are based on uniquely identifying your browser and internet device. If you do not allow these cookies, you will experience less targeted advertising.

How To Turn Off Cookies
You can choose to restrict or block Cookies through your browser settings at any time. Please note that certain Cookies may be set as soon as you visit the Website, but you can remove them using your browser settings. However, please be aware that restricting or blocking Cookies set on the Website may impact the functionality or performance of the Website or prevent you from using certain services provided through the Website. It will also affect our ability to update the Website to cater for user preferences and improve performance. Cookies within Mobile Applications

We only use Strictly Necessary Cookies on our mobile applications. These Cookies are critical to the functionality of our applications, so if you block or delete these Cookies you may not be able to use the application. These Cookies are not shared with any other application on your mobile device. We never use the Cookies from the mobile application to store personal information about you.

If you have questions or concerns regarding any information in this Privacy Policy, please contact us by email at . You can also contact us via our customer service at our Site.