In der modernen Sanitär- und Kommunaltechnik werden PE-Rohre aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit häufig verwendet. Die Frage, ob PE-Rohre während des Baus oder der Verwendung feuergebrannt werden können, ist jedoch für viele Benutzer ein Problem.
PE-Rohre bestehen hauptsächlich aus Polyethylen, einem thermoplastischen Harz mit guter Hitzebeständigkeit, aber diese Hitzebeständigkeit liegt innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs. Normalerweise liegt der empfohlene Temperaturbereich von PE-Rohren zwischen -20 ° C und 40 ° C. Wenn die Temperatur zu hoch ist, wird das Polyethylenmaterial thermisch verformt, und seine physikalischen und mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Steifigkeit usw. fallen stark ab.
Wenn PE-Rohre feuergebrannt sind, kann selbst ein kurzer Kontakt mit hoher Temperatur zu lokaler Erweichung, Verformung und sogar Schmelzen, Rissen usw. führen. Dies zerstört nicht nur die strukturelle Integrität des Rohrs und beeinträchtigt seine Lebensdauer, sondern führt auch zu Sicherheitsrisiken wie Wasseraustritt im späteren Gebrauch. Insbesondere bei einigen Rohrleitungssystemen, die Druck aushalten müssen, wird die Drucktragfähigkeit von PE-Rohren, die durch Feuer gebrannt wurden, stark reduziert, und es bestehen große Sicherheitsrisiken.
AD Pipe Als professionelles Rohrproduktionsunternehmen folgen die hergestellten PE-Rohre streng den nationalen Normen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte unter normalen Nutzungsbedingungen zu gewährleisten. Bei der Installation und dem Anschluss von PE-Rohren sollte eine professionelle Schmelzschmelz- oder Elektrofusionsanschlusstechnik verwendet werden. Diese Methoden können die Dichtheit und Festigkeit der Rohrverbindung gewährleisten, anstatt durch unregelmäßige Mittel wie Brandbrand behandelt zu werden.
Bei der korrekten Verwendung von PE-Rohren sollte vermieden werden, dass sie offenen Flammen oder in Umgebungen mit hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Wenn das PE-Rohr gebogen werden muss und andere Arbeiten durchgeführt werden müssen, sollte dies bei Raumtemperatur unter Verwendung einer eigenen guten Flexibilität oder mit Hilfe von Spezialwerkzeugen und -geräten gemäß dem Standardverfahren erfolgen.
Kurz gesagt, PE-Rohre können nicht durch Feuer gebacken werden. Um den sicheren und stabilen Betrieb des Rohrleitungssystems zu gewährleisten, wird empfohlen, PE-Rohrprodukte normaler Marken wie AD-Rohre zu wählen und sie in strikter Übereinstimmung mit dem Produkthandbuch und den einschlägigen Konstruktionsspezifikationen zu installieren und zu verwenden, um eine unsachgemäße Bedienung zu vermeiden, die die Leistung des Rohrs beeinträchtigen könnte.