Beim Kauf und bei der Verwendung von PE-Rohren haben viele Benutzer Fragen zu ihren Spezifikationen. Eine der häufigsten Fragen ist: Ist die PE-Rohrspezifikation ein Außendurchmesser? Heute werden wir dieses Thema im Detail diskutieren und die PE-Rohrprodukte von AD Pipe kombinieren, um die Spezifikationen von PE-Rohren für jedermann klar zu interpretieren.
Zunächst muss klargestellt werden, dass die Spezifikationen von PE-Rohren in der Regel auf ihrem Außendurchmesser als wichtigstem Identifikationsparameter basieren. Der hier erwähnte Außendurchmesser ist genau der Nennaußendurchmesser, ausgedrückt durch das Symbol "de", und die Einheit ist Millimeter (mm). Zum Beispiel sagen wir oft, dass die PE-Rohre wie de20, de32, de50, de110 usw., deren Zahlen den Nennaußendurchmesser des PE-Rohrs darstellen. Diese Art der Verwendung des Außendurchmessers als Spezifikationsreferenz ist der in der PE-Rohrindustrie übliche Standard. Dies liegt vor allem daran, dass PE-Rohre meist durch Schmelzschmelzen oder Elektrofusion verbunden werden und die Konsistenz des Außendurchmessers entscheidend ist, um die Qualität der Verbindung zu gewährleisten.
AD Pipe Als professioneller Rohrhersteller halten sich die hergestellten PE-Rohre strikt an diese Branchenspezifikation. Bei der Produktidentifizierung von AD-PE-Rohren sind neben der eindeutigen Kennzeichnung des Nennaußendurchmessers (de) in der Regel wichtige Parameter wie die Wandstärke und die Druckstufe (z. B. SDR-Serie oder PN-Wert) des Rohrs enthalten, so dass die Benutzer eine genaue Auswahl entsprechend den spezifischen technischen Anforderungen treffen können. Beispielsweise kann ein vollständig beschriftetes AD PE-Rohr als "PE100 de110 SDR17 PN1,6MPa" angezeigt werden, wobei de110 angibt, dass der nominale Außendurchmesser des Rohrs 110 mm beträgt, SDR17 das Verhältnis von Außendurchmesser zu Wandstärke des Rohrs widerspiegelt und PN1,6MPa seinen Nenndruck darstellt.
Natürlich reicht es nicht aus, nur den Außendurchmesser zu kennen. Die Wandstärke eines PE-Rohrs ist auch ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung seiner Drucktragfähigkeit und seines Einsatzbereichs. Bei gleichem Außendurchmesser entsprechen unterschiedliche Wandstärken von PE-Rohren unterschiedlichen Druckstufen. AD Pipeline bietet eine Vielzahl von PE-Rohrprodukten mit Wandstärke und Druckstufen entsprechend unterschiedlichen Anwendungsszenarien, wie z. B. kommunale Wasserversorgung, ländliches Trinkwasser, Abwasserentsorgung, Gastransport usw., um sicherzustellen, dass jedes Produkt die entsprechenden technischen Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spezifikationen von PE-Rohren in der Tat hauptsächlich durch ihren Außendurchmesser (nominaler Außendurchmesser) ausgedrückt werden, was der einheitliche Standard der Branche ist, der die Kommunikation und den Betrieb von Design, Bau und Einkaufsverbindungen erleichtert. AD Pipe hält sich stets an hohe Standards und strenge Anforderungen und strebt nach Klarheit und Genauigkeit bei der Herstellung und Identifizierung von PE-Rohren, um der Mehrheit der Benutzer zuverlässige Produkte und professionelle Dienstleistungen zu bieten. Wenn Sie weitere Fragen zur Auswahl der PE-Rohrspezifikationen haben, wenden Sie sich bitte an AD Pipe, wir werden Ihnen detailliertere Antworten und Unterstützung bieten.