Bei der Installation und dem Bau von Rohrleitungen steht die Wahl der Verbindungsmethode in direktem Zusammenhang mit der Qualität des Projekts und dem späteren Nutzungseffekt. Viele Leute werden fragen: Können PVC-Rohre heißgeschmolzen werden? Als eines der am häufigsten verwendeten Kunststoffrohre unterscheidet sich die Verbindungsmethode von PVC-Rohren von der von PPR und anderen Rohren. Heute werden wir dieses Thema im Detail erörtern und die richtige Verbindungsmethode von AD-Pipeline-PVC-Rohren vorstellen.
Zunächst muss klargestellt werden, dass PVC-Rohre (Polyvinylchlorid-Rohre) im Allgemeinen nicht für Heißschmelzverbindungen geeignet sind. Die thermische Stabilität von PVC-Materialien ist relativ schlecht, und sie können sich bei der für das Heißschmelzen erforderlichen hohen Temperatur leicht zersetzen. Sie beeinträchtigt nicht nur die physikalischen Eigenschaften der Rohre, was zu einer Abnahme der Festigkeit der Verbindungsteile führt, sondern kann auch Schadstoffe freisetzen, die die Sicherheit der Konstruktion und den Umweltschutz beeinträchtigen. Daher ist die Hotmelt-Verbindung nicht die gängige Verbindungsmethode für PVC-Rohre. Bei blindem Gebrauch können versteckte Gefahren wie Wasseraustritt und Rohrbruch entstehen.
was also die richtigen Verbindungsmethoden für PVC-Rohre? Gegenwärtig ist die Klebeverbindung die am weitesten verbreitete Methode. Diese Methode ist einfach zu handhaben und effizient und eignet sich für die meisten PVC-Abflussrohre und Wasserversorgungsrohrsysteme. Während der Bauarbeiten müssen die Verbindungsteile von Rohren und Rohrformstücken gereinigt werden, um sicherzustellen, dass kein Öl, Staub und Feuchtigkeit vorhanden sind. Tragen Sie dann gleichmäßig speziellen PVC-Rohrkleber auf. Nachdem der Kleber leicht verdunstet ist, führen Sie das Rohr schnell in die Rohrformstücke ein und halten es für eine gewisse Zeit, bis die Verbindung fest ist. Als professioneller Rohrhersteller hat AD Pipe bei der Konstruktion und Herstellung seiner PVC-Rohrformstücke die Zuverlässigkeit der Verbindung voll berücksichtigt. Auch der passende Kleber wurde streng getestet, um die Klebewirkung effektiv zu gewährleisten.
Neben der Klebeverbindung können für einige spezielle Szenarien auch Flanschverbindungen oder Gummiring-Muffenverbindungen verwendet werden. Flanschverbindungen eignen sich für Rohrleitungen mit großem Durchmesser oder Teile, die häufig demontiert werden müssen. Flansch und Dichtungsring werden mit Schrauben befestigt, um eine abgedichtete Verbindung zu erreichen; Gummiring-Muffenverbindungen beruhen auf der elastischen Abdichtung von Gummiringen. Sie werden häufig in Entwässerungssystemen eingesetzt und zeichnen sich durch eine schnelle Installation und gute Abdichtung aus. Unabhängig davon, welche Verbindungsmethode verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass die Spezifikationen der Rohrformstücke mit den Konstruktionsspezifikationen übereinstimmen und in strikter Übereinstimmung mit diesen funktionieren.
AD Pipe erinnert die Benutzer daran, dass sie bei der Installation von PVC-Rohren die geeignete Verbindungsmethode entsprechend den tatsächlichen technischen Anforderungen wählen und die Rohrformstücke und unterstützenden Hilfsmaterialien der regulären Hersteller verwenden sollten. Die richtige Verbindungsmethode kann nicht nur die Abdichtung und Haltbarkeit des Rohrleitungssystems gewährleisten, sondern auch den Anstieg der Wartungskosten in der späteren Phase effektiv vermeiden. Bei Zweifeln an der Verbindungsmethode empfiehlt es sich, professionelle Techniker zu konsultieren oder das Produkthandbuch zu lesen, um sicherzustellen, dass die Bauqualität der Norm entspricht.
Kurz gesagt, PVC-Rohre werden aufgrund der Materialeigenschaften nicht zur Heißschmelzverbindung empfohlen. Klebeverbindung, Flanschverbindung und andere Methoden sind die zuverlässigere Wahl. Wählen Sie eine bekannte Marke wie AD Pipe und betreiben Sie sie streng nach den von ihr vorgegebenen Konstruktionsspezifikationen, damit das PVC-Rohrleitungssystem im Langzeiteinsatz eine stabile Leistung erbringen kann.