Bei der Auswahl von doppelwandigen HDPE-Wellrohren werden häufig die Begriffe S1 und S2 verwendet. Für viele Benutzer ist die genaue Unterscheidung der Schlüssel zur Gewährleistung der Qualität und Anwendbarkeit des Projekts. Als professioneller Rohrhersteller wird AD Pipeline Ihnen den Unterschied und die Identifizierungsmethode von doppelwandigen HDPE-Wellrohren S1 und S2 im Detail erklären.
Zunächst einmal müssen wir klarstellen, dass S1 und S2 die gebräuchlichen Bezeichnungen für zwei verschiedene Ringsteifigkeitsklassen von doppelwandigen HDPE-Wellrohren sind. Die Ringsteifigkeit ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Widerstandsfähigkeit von Rohren gegen Außendruck und steht in direktem Zusammenhang mit der erdverlegten Leistung von Rohrleitungen. Einfach ausgedrückt ist der Ringsteifigkeitsgrad, der S1 entspricht, in der Regel SN4, d. h. er kann einem Druck von 4 kN pro Quadratmeter standhalten, während der Ringsteifigkeitsgrad, der S2 entspricht, SN8 ist, d. h. er kann einem Druck von 8 kN pro Quadratmeter standhalten. Dies ist der Kernunterschied zwischen den beiden.
Wie kann man also in praktischen Anwendungen zwischen S1 (SN4) und S2 (SN8) unterscheiden? Der direkteste Weg ist die Überprüfung des Produktlogos. Doppelwandige HDPE-Wellrohre, die von regulären Herstellern hergestellt werden, wie z. B. die von AD-Rohren, werden deutlich auf der Außenwand des Rohrs mit Informationen wie Produktmodell, Spezifikation, Ringsteifigkeitsgrad (z. B. SN4 oder SN8) gekennzeichnet. Beim Kauf muss der Benutzer nur den Code oder das Etikett auf der Oberfläche des Rohrs sorgfältig prüfen, um klar zu unterscheiden, ob es sich um die Stufe S1 oder S2 handelt.
Zweitens ist das doppelwandige HDPE-Wellrohr der Güteklasse S1 (SN4) aufgrund seiner relativ geringen Ringsteifigkeit in der Regel für einige Gelegenheiten geeignet, bei denen die Rohrringsteifigkeit nicht hoch ist, wie z. B. bei der normalen kommunalen Entwässerung, der Entwässerung von Gebäudegemeinschaften, der Bewässerung von Ackerland usw. In diesen Szenarien ist der Außendruck auf das Rohr relativ gering. Das doppelwandige HDPE-Wellrohr der Güteklasse S2 (SN8) hat eine höhere Ringsteifigkeit und kann einem höheren Außendruck standhalten, so dass es für Projekte mit großer Vergrabungstiefe und hohem Bodendruck besser geeignet ist und Fahrzeuglasten oder besonderen Anforderungen an die Tragfähigkeit standhalten kann, wie z. B. die Entwässerung von Hauptstraßen, die Entwässerung in Gebieten mit schwerem Fahrzeugverkehr und die Einleitung von Industrieabwässern, die eine höhere Festigkeit und Stabilität der Rohrleitung erfordern.
Darüber hinaus hat das S2 (SN8) -Rohr der gleichen Spezifikation in Bezug auf die Struktur und das Gewicht des Rohrs in der Regel eine dickere Wand oder eine optimiertere Konstruktion von Kämmen und Trögen als das S1 (SN4) -Rohr, um seine höhere Ringsteifigkeit zu gewährleisten. Daher wird das Gewicht des S2-Rohrs bei gleichem Rohrdurchmesser auch etwas höher sein als das des S1-Rohrs. Dies muss jedoch in Verbindung mit dem Produktionsprozess und dem Produktdesign des jeweiligen Herstellers umfassend beurteilt werden und kann nicht als einzige Grundlage für die Unterscheidung verwendet werden. Am zuverlässigsten ist es, das Produktlogo zu überprüfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zur Unterscheidung von S1 und S2 von doppelwandigen HDPE-Wellrohren die wichtigste Sache darin besteht, ihre Ringsteifigkeitsgrade zu prüfen (SN4 entspricht S1, SN8 entspricht S2) und durch das Produktlogo zu bestätigen. Da die Benutzer ihre Unterschiede kennen, können sie die geeignete Qualität von doppelwandigen HDPE-Wellrohren entsprechend den spezifischen Konstruktionsanforderungen, den Bedingungen für die Verlegetiefe, den äußeren Belastungen und anderen Faktoren auswählen, um die Sicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz des Projekts zu gewährleisten. Beim Kauf wird empfohlen, eine starke und seriöse Marke wie AD Pipeline zu wählen, um sicherzustellen, dass die Qualität und Leistung des Produkts den einschlägigen Standards entspricht.