Im Rohrleitungsbau treten häufig verschiedene Verbindungsprobleme auf, darunter die Frage, ob die PPR-Rohrbügelmaschine das PE-Rohr bügeln kann, ein Thema, das große Sorgen bereitet. Einige Bauarbeiter denken vielleicht, dass es sich um Kunststoffrohre handelt und Heißschmelzwerkzeuge universell sein können, aber die Wahrheit ist nicht der Fall.
PPR-Rohr und PE-Rohr sind beide Kunststoffrohre, aber ihre Materialeigenschaften und Heißschmelzanforderungen sind sehr unterschiedlich. Die Hauptkomponente von PPR-Rohren ist Polypropylen mit zufälligem Copolymer, und ihre Schmelztemperatur liegt normalerweise bei 260 ° C. Der Hauptbestandteil von PE-Rohren ist Polyethylen. Je nach Dichte und anderen Modellen liegt die Schmelztemperatur im Allgemeinen zwischen 180 ° C und 220 ° C.
PPR-Rohrbügelmaschine ist speziell für PPR-Rohre konzipiert, und ihre Standard-Schmelztemperatur wird entsprechend den Eigenschaften von PPR-Rohren eingestellt. Wenn Sie ein PPR-Rohrbügeleisen zum Bügeln des PE-Rohrs verwenden, wird das PE-Rohr überhitzt, da die Temperatur des PPR-Rohrbügeleisens viel höher ist als die für das PE-Rohr erforderliche Schmelztemperatur. Bei überhitzten PE-Rohren treten Probleme wie übermäßiges Schmelzen, Ausdünnung der Rohrwand und sogar Karbonisierung auf, die nicht nur die strukturelle Festigkeit des Rohrs zerstören, sondern auch die Abdichtung der Verbindung beeinträchtigen, was bei späterem Gebrauch leicht zu Sicherheitsrisiken wie Wasseraustritt führen kann.
Wenn Sie hingegen eine Heißschmelzmaschine für PE-Rohre zum Bügeln des PPR-Rohrs verwenden, kann das PPR-Rohr aufgrund unzureichender Temperatur nicht den idealen geschmolzenen Zustand erreichen, was ebenfalls zu einer schwachen Verbindung führt. Daher müssen für die Heißschmelzverbindung von PPR-Rohren und PE-Rohren ihre eigenen speziellen Heißschmelzwerkzeuge verwendet und die festgelegten Heißschmelztemperaturen und Betriebsverfahren strikt eingehalten werden.
Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Rohrleitungssystems zu gewährleisten, müssen wir auf die richtige Auswahl und Verwendung von Bauwerkzeugen achten. Achten Sie beim Kauf und bei der Verwendung einer Heißschmelzmaschine darauf, zwischen PPR- und PE-Sondermodellen zu unterscheiden, und wählen Sie die passende Matrize entsprechend den Rohrspezifikationen. Professionelle Marken wie AD Pipeline haben ihren Produkten in der Regel detaillierte Konstruktionsrichtlinien beigefügt. Es wird empfohlen, dass das Baupersonal diese vor dem Betrieb sorgfältig durchliest oder professionelle Techniker konsultiert, um sicherzustellen, dass jeder Anschlusspunkt den Normen entspricht und den langfristigen stabilen Betrieb des gesamten Rohrleitungssystems gewährleistet.
Kurz gesagt, PPR-Rohrbügelmaschinen können nicht zum Bügeln von PE-Rohren verwendet werden. Die erforderliche Schmelzschmelztemperatur variiert aufgrund unterschiedlicher Materialien stark, und gemischte Werkzeuge beeinträchtigen die Verbindungsqualität erheblich. Wählen Sie die richtigen Werkzeuge und befolgen Sie die standardisierten Konstruktionsschritte, um ein sicheres und langlebiges Rohrleitungssystem zu schaffen.